top of page
BLOG
Was tut sich eigentlich in den Klassenzimmern? Wie geht es den TrainerInnen? Welche Themen werden erforscht? Und viele andere Fragen wollen wir hier in unserem Blog für Interessierte beantworten, Einblicke geben und den Projektfortschritt in Texten und Bildern skizzieren.
Viel Spaß beim Lesen und Endecken!
Suche
noradirisamer0
21. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Theaterpädagogik und Wissenschaft: Ein inspirierender Zugang zu Bildung
Ende September war das Sparkling Science Team eingeladen in Südtirol (Meran) im Rahmen einer Fachtagung von PlatThea von unserem Projekt...
6 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
5. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Es geht wieder los! Das 3. Projektjahr kann kommen!
Integration von Kunst in den naturwissenschaftlichen Unterricht – das erfolgreiche Sparkling Science Projekt „Zirkus des Wissens“ geht in...
8 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
3. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Was für ein Spark! ...ein Einblick mit Ausblick eines future teachers
Auch in diesem zweiten Zyklus des Projektes begleiteten und evaluierten Lehramtsstudierende der JKU die Künstler*innen bei ihren...
11 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
19. Juni 20242 Min. Lesezeit
GRATULATION unserer Partnerschulen VS2 Linz und KOLLEGIUM ALOISIANUM zum YOUNG SCIENCE GÃœTESIEGEL
Bereits zum siebten Mal laden der OeAD und das BMBWF alle österreichischen Schulen ein, sich für das Young-Science-Gütesiegel für...
59 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
6. Juni 20241 Min. Lesezeit
Präsentationen Sommersemester 2024
Unfassbar! Und schon ist die zweite Runde der artistic research vorbei und unsere Partnerklassen präsentierten wieder Einblicke in ihre...
21 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
3. Juni 20241 Min. Lesezeit
BANANEN-RAP
Warum ist die Banane krumm? Wo wächst sie? Wie lange dauert es, bis sie reif ist? Wann wurde in Europa die erste Banane gegessen? Sind...
18 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
21. Mai 20241 Min. Lesezeit
POETRY SLAM
Gedanken in Wort-Bildern. Ein Beitrag von Miriam aus der 3F des BRG Landwiedstraße. Gearbeitet wurde mit der Künstlerin Karin Schmid. In...
15 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
18. Apr. 20241 Min. Lesezeit
LIONS ON AIR - Nachhaltigkeits-Radio der 3A (VS2)
Was ist Nachhaltigkeit? Wie können wir die Umwelt schützen, wie lässt sich Müll vermeiden? Und warum sind Bäume und Wälder so wertvoll...
96 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
13. März 20241 Min. Lesezeit
Wortwolken zu MOVE
Die 2b Klasse des Kollegium Aloisianum hat sich in der Rückschau zu Begriffen Gedanken gemacht, die sie mit der Zeit des Projektes und...
20 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
13. März 20242 Min. Lesezeit
Mit MOVE durch Sparkling Science
Ein Gedicht von Linus Schadek-Bräutigam, Schüler der 2B des Kollegium Aloisianum, das wunderbar vermittelt, was Sparkling Science Projekt...
365 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Move - Die Reise eines T-Shirts
Ein Beitrag der 2 IMS des LZSHS Michael Reitter Schule Linz Fotos: Nick Mangafas Seit dem Schuljahr 2022/23 nehmen wir an dem Projekt...
37 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
25. Jan. 20243 Min. Lesezeit
MS 5 - Klasse 3 C Projekt "MIST!"
Die 3 C Klasse der Otto-Glöckl-Schule Linz beschäftigte sich im Wintersemester mit dem Thema "MIST! - Abfall, Kreislaufwirtschaft,...
13 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
3. Jan. 20241 Min. Lesezeit
UNSERE TRAINER - ein Blick hinter die Kulissen
Es ist eins, ein professioneller Künstler, eine professionelle Tänzerin, Musikerin, Schauspielerin zu sein - aber es ist was anderes,...
29 Ansichten0 Kommentare
noradirisamer0
3. Jan. 20241 Min. Lesezeit
TRAINING OF TRAINERS - unser Fortbildungstool
Am 20. Dezember 2023 ging unser erstes Training of Trainers im Kepler Salon Linz über die Bühne. Ziel: TrainerInnen unseres Projektes...
17 Ansichten0 Kommentare
bottom of page